museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Walther von Seydlitz-Kurzbach (1888-1976)

"Walther Kurt von Seydlitz-Kurzbach (* 22. August 1888 in Hamburg; † 28. April 1976 in Bremen; meist nur Walther von Seydlitz) war ein deutscher General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg. In sowjetischer Kriegsgefangenschaft setzte er sich vergeblich für die Aufstellung eines Korps aus gefangenen deutschen Soldaten ein, das auf Seiten der Anti-Hitler-Koalition kämpfen sollte." - (de.wikipedia.org 22.11.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Unterzeichnet Walther von Seydlitz-Kurzbach (1888-1976)
[Person-Körperschaft-Bezug] Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Walther von Seydlitz-Kurzbach (1888-1976)
[Person-Körperschaft-Bezug] Erich Weinert (1890-1953) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD) ()