museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00195] Archiv 2024-03-26 08:04:56 Vergleich

Liebenau (Neumark) [Lubrza]: Zwei Ansichten

AltNeu
33 33
34- Abgeschickt ...34- Abgeschickt ...
35 + wer: [Albert Poppe (Lehrer) (1857-)](https://berlin.museum-digital.de/people/235854)35 + wer: [Albert Poppe (Lehrer) (1857-)](https://berlin.museum-digital.de/people/235854)
36 + wann: 15.07.199936 + wann: 15.07.1899
37 + wo: [Lubrza (Lebus)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=9105)37 + wo: [Lubrza (Lebus)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=9105)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2024-03-26 08:04:5656Stand der Information: 2024-03-26 17:01:00
57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5858
59___59___
6060
61- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/32/130538-lgv-archiv_c_12_d-1-00195/liebenau_neumark_lubrza_z/liebenau-neumark-lubrza-zwei-ansichten-130538-564174.jpg61- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/32/130538-lgv-archiv_c_12_d-1-00195/liebenau_neumark_lubrza_z/liebenau-neumark-lubrza-zwei-ansichten-130538-703604.jpg
62- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/32/130538-lgv-archiv_c_12_d-1-00195/liebenau_neumark_lubrza_z/liebenau-neumark-lubrza-zwei-ansichten-130538-650576-3.jpg62- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/32/130538-lgv-archiv_c_12_d-1-00195/liebenau_neumark_lubrza_z/liebenau-neumark-lubrza-zwei-ansichten-130538-650576-3.jpg
6363
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren