museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Helmuth von Moltke (der Ältere) (1800-1891)

"Helmuth Karl Bernhard von Moltke, ab 1870 Graf von Moltke, genannt der Ältere, volkstümlich Der große Schweiger (* 26. Oktober 1800 in Parchim; † 24. April 1891 in Berlin), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Chef des Generalstabs hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den deutschen Einigungskriegen. Laut Heinrich Walle gehört er zu den erfolgreichsten Feldherren seiner Zeit. Er war der Urgroßonkel des Widerstandskämpfers gegen den Nationalsozialismus Helmuth James Graf von Moltke." - (de.wikipedia.org 09.04.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wandzeitung mit Wochenspruch der NSDAP, Deutsches Reich, März 1940Moltke, Helmuth Graf von (1800–1891), preuß. GeneralfeldmarschallMoltke, Helmuth Graf von (1800–1891), preuß. GeneralfeldmarschallKöln: Moltke-DenkmalTschernow (Kr. Weststernberg) [Czarnów]: Fünf AnsichtenMoltke, Helmuth Graf von (1800–1891), preuß. Generalfeldmarschall (Gemälde von F
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde erwähnt Helmuth von Moltke (der Ältere) (1800-1891)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]