museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Franz Eher Nachfolger GmbH (Verlag)

"Der Franz-Eher-Verlag (Franz Eher Nachfolger GmbH) war der Zentralverlag der NSDAP. Die Partei erwarb ihn am 17. Dezember 1920 für 115.000 Mark. Zum Verlag gehörte eine Buchhandlung, die ebenso übernommen wurde. Max Amann übernahm die Leitung ab 4. April 1922. Alleiniger Gesellschafter des Eher-Verlages war zeitweise der Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterverein e. V. (kurz NSDAV), die frühe Trägerorganisation der NSDAP, deren Vorstand Adolf Hitler war. Später ging der Verlag in die NSDAP über. Nach dem Verbot durch die Alliierten wickelte der bayerische Staat den Verlag ab, er wurde 1952 aus dem Handelsregister gelöscht." - (de.wikipedia.org 26.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Broschüre von Joseph Goebbels Rede "Bolschewismus in Theorie und Praxis"Wandzeitung mit Wochenspruch der NSDAP, Deutsches Reich, März 1940Wandzeitung mit Wochenspruch der NSDAP Folge 39, Deutsches Reich, September 1940Wandzeitung mit Wochenspruch der NSDAP Folge 30, Deutsches Reich, Juli 1941Wandzeitung mit Wochenspruch der NSDAP Folge 16, Deutsches Reich, April 1942Wandzeitung mit Wochenspruch der NSDAP Folge 18, Deutsches Reich, Mai 1942
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

[Person-Körperschaft-Bezug] Franz Eher Nachfolger GmbH (Verlag)
[Person-Körperschaft-Bezug] Joseph Goebbels (1897-1945)
Besessen MBK

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]