museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Nicola Perscheid (1864-1930)

"Nicola Perscheid (* 3. Dezember 1864 in Moselweiß; † 12. Mai 1930 in Berlin; eigentlich Nikolaus Perscheid) war ein deutscher Fotograf und einer der ersten Berufsfotografen Deutschlands. Im Jahr 1892 wurde er zum „Königlich Sächsischen Hofphotographen“ ernannt und war in den folgenden Jahrzehnten ein gefragter Porträtfotograf. Um 1920 entwickelte er ein Objektiv mit weichzeichnendem Effekt, das gerne für Porträtaufnahmen eingesetzt wurde." - (de.wikipedia.org 03.02.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Heeringen, Josias von (1850–1926), preuß. Generaloberst und KriegsministerBeseler, Hans von (1850–1921), preuß. Generaloberst und PolitikerWoyrsch, Remus von (1847–1920), preuß. Generalfeldmarschall
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Aufgenommen Nicola Perscheid (1864-1930)
Wurde abgebildet (Akteur) Josias von Heeringen (1850-1926)
Wurde abgebildet (Akteur) Hans von Beseler (1850-1921)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]