museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Import

Import (auch: Einfuhr; lateinisch in [wird wegen des nachfolgenden „p“ zu im] „in… hinein “ und lateinisch portare „tragen, bringen“: „hineintragen, einführen“) ist im Außenhandel der grenzüberschreitende Kauf von Gütern oder Dienstleistungen aus dem Ausland und deren Lieferung ins Inland. Gegensatz ist der Export.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schoppenwein der Weinhandlung Robert Kutzner in Berlin-NeuköllnWerbebroschüre zum 60-jährigen Bestehen der Firma Richard Metzke Sohn in Berlin 1963
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]