museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Sammelbild

"Als Sammelalbum bezeichnet man
- CDs oder Schallplatten, auf denen Werke verschiedener Künstler enthalten sind (Kompilation),
- Notenhefte mit Musikstücken mehrerer Autoren,
- Hefte, Broschüren oder Ordner, die leer verkauft werden und dazu bestimmt sind, mit Sammelbildern oder anderen Sammelobjekten, zum Beispiel Euromünzen, gefüllt zu werden. Zielgruppe sind meist Kinder oder Jugendliche.

Die Sammelobjekte (beispielsweise Aufkleber („Sticker“), Karten oder Sammelkarten) werden entweder verkauft oder sind Produktzugabe zu Waren wie Schokoriegeln oder Kaugummis." - (Wikipedia (de) 02.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Karte aus einer Sammelbildserie zum Russisch-Japanischen Krieg, Deutsches Reich, um 1905Karte aus der Sammelbildserie der Firma Liebig mit Darstellungen russischer Volkstrachten, Deutsches Reich, 1906Karte aus einer Sammelbildserie zum Russisch-Japanischen Krieg, Deutsches Reich, um 1905Karte aus einer Sammelbildserie zum Russisch-Japanischen Krieg, Deutsches Reich, um 1905Karte aus einer Sammelbildserie zum Russisch-Japanischen Krieg, Deutsches Reich, um 1905Karte aus einer Sammelbildserie zum Russisch-Japanischen Krieg, Deutsches Reich, um 1905
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]