museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Haltestelle

"Eine Haltestelle, veraltet auch Haltstation, ist ein Ort auf einer Linie des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der von Straßenbahnen, Oberleitungsbussen, Omnibussen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln planmäßig oder zumindest regelmäßig bedient wird, um Fahrgästen das Zu- und Aussteigen zu ermöglichen. Liegt eine Haltestelle direkt an der Straße, greifen besondere Verkehrsvorschriften für alle Fahrzeuge, insbesondere beim Vorbeifahren und Parken. Wird die Haltestelle gem. der StVO beschildert (Zeichen 224), ist das eine Angelegenheit des Verkehrsunternehmens und der anordnenden Verkehrsbehörde auf Kosten des Verkehrsträgers (§5b StVG)." - (de.wikipedia.org 22.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleinbildnegative: Friedrich-Wilhelm-Platz mit Straßenansicht, Kirche und Bushaltestelle, 1978Kleinbildnegativ: Bushaltestelle, Innsbrucker Platz, 1984Negativ: Gelände, Martin-Luther-Straße 22, 1953Sprühwagen der Straßenreinigung 'Unter den Linden', Ende 1960er Jahre. SW-Foto © Kurt Schwarz.Hans Stein: Fehrbelliner Platz, 1997
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]