museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Bleisatz

"Bleisatz ist ein Verfahren zur Herstellung von Druckformen für den Buchdruck.Einzelne Lettern oder Einzelbuchstaben, die aus Letternmetall, einer Blei-Zinn-Antimon-Legierung, gegossen sind, werden zu der vollständigen Form einer Seite zusammengesetzt.Nach dem Abdruck kann die Druckform wieder in ihre Einzelteile zerlegt („abgelegt“) und die Lettern neu verwendet werden. Voraussetzung dafür ist der Einzelletternsatz im Handsatz oder mit der Monotype-Setzmaschine. Maschinensatz mit gegossenen Zeilen, wie ihn die Linotype- oder die Ludlow-Gießmaschine liefern, wird nach der Nutzung wieder eingeschmolzen und neu gegossen." - (de.wikipedia.org 10.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schriftmusterbuch der Schriftgießerei Ferd. Theinhardt ohne TitelPost-Antiqua und Post-Fraktur, Probendruck Nr. 322Blockheft November 1908Ihre Erfolge steigern sich, wenn Sie gute Reklameschriften benutzen. Beachten Sie unsere NeuheitenAnwendungen der Anker-Serie in ausgeführten MusternUnser rotes Buch enthält eine Anzahl wertvoller Reklame-Schriften
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]