museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Alexander Lukaschenko (1954-)

"Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka (weißrussisch Аляксандр Рыгоравіч Лукашэнка, russisch Алекса́ндр Григо́рьевич Лукаше́нко Alexandr Grigorjewitsch Lukaschenko, in deutschsprachigen Medien meistverwendet: Alexander Lukaschenko; * 30. August 1954 in Kopys, Weißrussische SSR) ist ein weißrussischer Politiker und seit 20. Juli 1994 der Präsident von Weißrussland. Wegen seines autoritären Regierungsstils bezeichnen ihn Politikwissenschaftler und Beobachter als „letzten Diktator Europas“.

Lukaschenka entmachtete mit mehreren im Allgemeinen als undemokratisch eingeschätzten Volksabstimmungen den Rat der Republik und das als Repräsentantenhaus bezeichnete Parlament. Er regiert das Land seitdem als faktischer Alleinherrscher. Von der Europäischen Union wird er seit der mutmaßlich gefälschten Präsidentschaftswahl 2020 und den darauf folgenden Massenprotesten im Land nicht mehr als legitimes Staatsoberhaupt anerkannt. Auf die Massenproteste gegen die Herrschaft Lukaschenkas 2020 reagierten die Behörden mit Gewalt. Am 1. September 2020 sprach das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte davon, dass man seit dem Tag der Präsidentschaftswahl Berichte zu über 450 dokumentierten Fällen von Folter und Misshandlungen erhalten habe. Dazu gehörten auch Fälle von Gewalt gegen Frauen und Kinder sowie sexueller Missbrauch, Vergewaltigung und Verschwindenlassen von Regierungsgegnern." - (de.wikipedia.org 14.06.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Alexander Lukaschenko (1954-)