museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Severin Schindler (1671-1737)

"Severin Schindler (* 18. Januar 1671 in Berlin; † 22. November 1737 ebenda) war ein preußischer Unternehmer und Politiker.

Severin Schindler war der Begründer der Königlichen Gold- und Silbermanufaktur. Beim Feldzug in Brabant fungierte er 1697 als Kriegskommissarius. 1704 wird er Kommerzienrat, später Hofrat und schließlich 1717 Königlich Preußischer Geheimer Rat. Schindlers Schwager Johann Andreas Kraut leitete das 1713 gegründete Königliches Lagerhaus, in dem vor allem Stoffe für das Preußische Heer produziert wurden. Zum eigentlichen Leiter des Betriebes wurde jedoch schnell Schindler." - (de.wikipedia.org 04.07.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Severin Schindler (1671-1737)
Vorlagenerstellung Georg Lisiewski (1674-1750) ()