museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Heinrich von der Becke (1913-1997)

"Heinrich von der Becke (* 20. März 1913 in Dresden; † 25. Juni 1997 in Berlin) war ein deutscher Sportfotograf. Seine Bilder von Jesse Owens zu den Olympischen Spielen 1936 sind weltweit bekannt. Im Laufe seines Lebens schuf Heinrich von der Becke etwa 65.000 Schwarzweiß-Abzüge, 1,2 Millionen Negative, etwa 2000 Farbfilme mit einer dazugehörigen Kartei und umfangreiche Filmlegenden. Als eines der bekanntesten Markenzeichen gilt seine Schiebermütze." - (de.wikipedia.org 02.01.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Aufgenommen Heinrich von der Becke (1913-1997)
Wurde abgebildet (Akteur) Christian Sandow (1959-) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Franz Beckenbauer (1945-2024) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Wolfgang Behrendt (1936-) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Bubi Scholz (1930-2000) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Hinrich Schwenker (1934-2005) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] / Wurde abgebildet (Akteur) Armin Hary (1937-) ()