museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Firmin Didot (1764-1836)

"Firmin Didot eigentlich Ambroise Firmin Didot (* 14. April 1764 in Paris; † 24. April 1836 in Mesnil-sur-l’Estrée, Département Eure, Frankreich) war ein französischer Typograf und Schriftsteller.

Didot entstammte als zweiter Sohn von François Ambroise Didot einer Drucker-Dynastie und erhielt zahlreiche typografische Auszeichnungen. 1798 erhielt er von seinem Vater die Leitung der familieneigenen Schriftgießerei. Er entwickelte die Stereotypie, das typografische Maßsystem (mit dem bis heute in Europa gültigen Didot-Punkt) und die Schriftart Didot weiter.

Außerdem schrieb er Theaterstücke und betätigte sich als Verleger, Deputierter und Übersetzer." - (de.wikipedia.org 14.01.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Geistige Schöpfung Firmin Didot (1764-1836)
Veröffentlicht Offizin Didot ()