museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Fotoatelier Clément

Fotoatelier in
- Frankfurt (Oder), Halbestadt 19; nachgewiesen Dez. 1862 durch Anzeige (Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Frankfurt a.d.O. 1862, Öffentlicher Anzeiger, S. 912); ferner nachgewiesen in Frankfurt/Oder ohne Straßenangabe für 1864 durch eine weitere Anzeige ("Fr. Bollmann's Photographische Monatshefte", No. 30, Nov. 1864, S. 246), in der er einen "Photographen als Associé" für sein "seit sechs Jahren im Betriebe" befindliches "photographisches Atelier" sucht. Dieses, demnach 1858 eröffnet, befand sich anfangs in Frankfurt/Oder in der Collegienstraße 18 und wurde 1858 mit einem Partner ("Photographen Clément & Cordes") eröffnet (Bekanntgabe in: Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Frankfurt a.d.O. 1858, Öffentlicher Anzeiger, S. 902: "Atelier für Photographie, Daguerreotypie, Panotypie und Vitrotypie").

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Aufgenommen Fotoatelier Clément
Wurde abgebildet (Akteur) Karl Gottlob Glöckner (1785-) ()