museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Hans-Joachim Rögner (1932-)

Maler und Grafiker, Dr. paed., Kunsterzieher in Greifswald
Nannte sich zeitweise Jochen Rögner

"geb. 1932 Püchau/Sachsen / 1951-55 Studium am Institut für Kunsterziehung an der Ernst-Moritz-Arndt Universität bei Prof. Wegehaupt. 1955-60 Lehrer an der EOS Döbeln. 1960 Assistent am Institut für Kunsterziehung Greifswald. 1961 Promotion und Aufnahme der Lehrtätigkeit im Bereich Theorie und Praxis der künstlerischen Gestaltung." - (http://insularugia.de/projekte/kuenstler-der-ddr-auf-ruegen-und-hiddensee-1949-1990/kuenstler-der-ddr-r/kuenstler-der-ddr-r-roegner-jochen/, 11.01.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde erwähnt Hans-Joachim Rögner (1932-)
Druckplatte hergestellt Elke Didschuneit (1960-) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald ()