museum-digitalberlin
STRG + Y
de

Friedrich (Fritz) Reich (Ingenieur) (1892-1965)

Stadtingenieur in Berlin-Spandau
Friedrich (Friedrich Wilhelm August) Reich, evang., geb. 9. 1. 1892 (Berlin-)Spandau, gest. 23. 4. 1965 Berlin-Wedding, Sohn von August Reich, Schirrmeister in Spandau, und Emilie geb. Schulz
Als Friedrich Reich, Stadtingenieur, nachgewiesen im Adressbuch 1925 (Schmidt-Knobelsdorff-Str. 2), 1930 und 1935 (jeweils Askanierring 5)
Heirat 4. 7. 1919 in Berlin-Spandau als städtischer Bauführer, wohnhaft Schmidt-Knobelsdorff-Str. 21a, mit Elsbeth Charlotte Käthe Schulze, Tochter des Wäschereibesitzers Albert Schulze in Spandau, Schmidt-Knobelsdorff-Str. 22
Ehreanmtlich in Männerchören aktiv unter dem Namen Fritz Reich.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde erwähnt Friedrich (Fritz) Reich (Ingenieur) (1892-1965)
Wurde abgebildet (Akteur) Otto Hoffmann (Spandau) ()
Signiert Hedwig Kühn ()
Wurde erwähnt Lothar Band (1886-) ()