museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [201932-9] Archiv 2021-11-04 14:29:50 Vergleich

Postkarte, Moskau, 1941

AltNeu
1# Postkarte, Moskau, 19411# Postkarte, Sowjetunion, 1941
22
3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)3[Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)4Sammlung: [Sammlung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=756)
5Inventarnummer: 201932-95Inventarnummer: 201932-9
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine unbeschriftete Postkarte aus der Sowjetunion, welche vom staatlichen Verlag "Iskusstvo" in Moskau hergestellt und im Jahre 1941, in einer Auflage von 50.000 Stück herausgegeben wurde. 8Eine Postkarte aus der Sowjetunion, hergestellt vom staatlichen Verlag "Iskusstvo" in Moskau im Jahr 1941 in einer Auflage von 50.000 Stück. Die Abbildung des Künstlers T. Gaponenko zeigt drei Artilleristen der Roten Armee und hat die Bildunterschrift "Unser gebot ist kurz: Artilleristen, fegt die Nazis von See und Land".
9Die Abbildung des Künstlers T. Gaponenko zeigt drei Artilleristen der Roten Armee mit der Bildunterschrift:
10"Unser Auftrag ist kurz:
11Artilleristen
12Von den Meeren und vom Land
13fege die Faschisten weg!".
14
15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite:<br />
17"Наказ наш краток:<br />
18артиллеристы<br />
19С морей и суши<br />
20сметай фашистов!"<br />
21("Unser Auftrag ist kurz:<br />
22Artilleristen<br />
23Von den Meeren und vom Land<br />
24fege die Faschisten weg!")<br />
25<br />
26Rückseite:<br />
27"Государственное<br />
28издательство<br />
29"ИСКУССТВО"<br />
30<br />
31"ПОЧТОВАЯ КАРТОЧКА<br />
32<br />
33Куда<br />
34Кому<br />
35<br />
36Худ. Т. Гапоненко.А40525 10/VII 1941 г. Изд. No 7463. Тир. 50000. Ц. 20к.<br />
37Лит. "Искусство" Москва, Б. Садово-Кудринская, 2. Эак. 65."
389
39Material/Technik10Material/Technik
40Papier / gedruckt11Papier / gedruckt
4617
4718
48- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
49 + wer: [Staatlicher Verlag "Iskusstwo"](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144499)20 + wer: [Staatsverlag "Iskusstvo"](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=144763)
50 + wann: 194121 + wann: 1941
51 + wo: [Moskau](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=123)22 + wo: [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)
52 23
53- Besessen ...24- Besessen ...
54 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143094)25 + wer: [Museum Berlin-Karlshorst](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=people&id=143094)
6334
64- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)35- [Sowjetunion](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2996)
6536
66## Bezug zu Zeiten
67
68- 1939-1945
69
70## Schlagworte37## Schlagworte
7138
72- [Artillerist](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98328)39- [Artillerist](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98328)
73- [Druckschrift (Druckerzeugnis)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88010)
74- [Feldpost](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2750)
75- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=87568)40- [Krieg gegen die Sowjetunion (1941-1945)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=87568)
76- [Kriegspropaganda](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9549)41- [Kriegspropaganda](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9549)
77- [Post](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1610)
78- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1199)42- [Postkarte](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1199)
79- [Propaganda](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3375)43- [Propaganda](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3375)
80- [Propaganda an die eigene Bevölkerung](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=86179)
81- [Schriftgut](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=161)
82- [Sowjetische Propaganda](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=104454)
83- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41629)44- [Zweiter Weltkrieg](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41629)
8445
85___46___
8647
8748
88Stand der Information: 2021-11-04 14:29:5049Stand der Information: 2021-10-22 10:26:36
89[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Berlin-Karlshorst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9051
91___52___
Museum Berlin-Karlshorst

Objekt aus: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Das Museum kontaktieren