museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie - Handel, Handwerk, Gewerbe, Versorgung Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0522-1]
Münzreinigung in Rewatex-Annehmestelle, Oktober 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Münzreinigung in Rewatex-Annehmestelle, Oktober 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Mitarbeiterin von REWATEX erklärt einer Kundin, wie sie die Münze einwerfen muss, um den Münzautomaten für die Schnellreinigung in Gang zu setzen, 1968. Im Oktober 1968 war die ersten Münzautomaten für die Schnellreinigung in der Schillingstraße in Berlin-Mitte in Betrieb gegangen worden. Für 12 Mark konnten pro Reinigungsgang bis zu 4 kg Kleidung innerhalb von 30 min gereinigt werden.
SW-Foto © Kurt Schwarz.

Material/Technik

SW-Negativ, Rollfilm

Maße

6x6 cm

Karte
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.