museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-7-BZ_0431-1]
Automobilausstellung, Bild 1, September 1973. SW-Foto © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Automobilausstellung, Bild 1, September 1973. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zahlreiche Personen betrachten auf einer Ausstellung im September 1973 interessiert die ausgestellten Mittelklassewagen von Lada. Besonders viele betrachteten den von Lada hergestellten 'Shiguli', eine Lizenz des Fiat 124. Ein ähnliches Foto von Kurt Schwarz wurde veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 22. September 1973, S.8. Die Bildunterschrift lautet: "Autokarawane seit gestern in Berlin. Bis zum 26. September offeriert das sowjetische Außenhandelsunternehmen Awtoexport täglich von 10 bis 18 Uhr auf einer Wanderausstellung in der Friedrichstraße gegenüber der Ständigen Exportmusterschau der UdSSR in Berlin das Neuste aus sowjetischen Automobilwerken. Meist bewundertes Modell am ersten Ausstellungstag: der Lada de luxe, der 75 PS starke Shiguli, der bald schon zum Straßenbild unserer Republik gehören wird. Die Palette der "rollenden" Ausstellung "Europa 73" reicht vom sportlichen Motorrad über den eleganten Personenwagen bis zum tonnenschweren Nutzfahrzeug. Der Autokonvoi fuhr von Moskau über Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Ungarn und die CSSR nach Berlin. Seit dem 11. August legte er mehr als 8000 Kilometer zurück." SW-Foto © Kurt Schwarz.

Material/Technik

SW-Negativ, Kleinbildfilm

Maße

35 mm

Karte
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.