museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-7-BZ_0521-4]
Stadtführerin mit Gruppe von Jungpionieren, SW-Foto © Kurt Schwarz.September 1971 (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Stadtführerin mit Gruppe von Jungpionieren, SW-Foto © Kurt Schwarz.September 1971

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Hostess der Berlin-Information mit einer Gruppe Jungpioniere auf dem Boulevard 'Unter den Linden', September 1971. Gegenüber das ehemalige Bürogebäude 'Wiratex', Unter den Linden 62-68, Ecke Schadowstraße. Das Gebäude wurde 1962-1964 nach einem Entwurf des Architekten Peter Senf errichtet. Seit März 2010 ist es als 'Forum Willy Brandt Berlin' Sitz der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und ist Ort einer Dauerstellung über den ehemaligen Regierenden Bürgermeister von West-Berlin und deutschen Bundeskanzler werden. Das Gebäude steht als Teil des Ensembles 'Dorotheenstadt' unter Denkmalschutz (Quelle: Wikivoyage). SW-Foto © Kurt Schwarz.

Material/Technik

SW-Negativ, Rollfilm

Maße

35 mm

Karte
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.