museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie Kurt Schwarz Fotografien - Portraitfotografie [KS-6-BZ_0443] Archiv 2021-12-10 21:16:25 Vergleich

Mitarbeiter der Weißen Flotte Berlin, 1964. SW-Foto © Kurt Schwarz.

AltNeu
1# Straßenbahnfahrer, 1964. SW-Foto © Kurt Schwarz.1# Mitarbeiter der Weißen Flotte Berlin, 1964. SW-Foto © Kurt Schwarz.
22
3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)3[Industriesalon Schöneweide](https://berlin.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)4Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/783)
5Sammlung: [Kurt Schwarz Fotografien - Portraitfotografie](https://berlin.museum-digital.de/collection/856)
5Inventarnummer: KS-6-BZ_04436Inventarnummer: KS-6-BZ_0443
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Portrait eines Straßenbahnfahrers vor einer Straßenbahn, 1964. SW-Foto © Kurt Schwarz.9Porträt eines Mitarbeiters der Weißen Flotte Berlin auf einem Schiff der "Dichter-Klasse" (Dichter-Klasse ist eine Serie von acht großen Fahrgastschiffen, die von April 1961 bis Ende 1963 in der VEB Schiffswerft „Edgar André“ in Magdeburg-Rothensee in der DDR gebaut wurden, die Klassenbezeichnung erhielten die Schiffe aufgrund der Namensgebung mit überwiegend Namen von deutschen Dichtern), 1964. SW-Foto © Kurt Schwarz.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11SW-Negativ, Kleinbildfilm12Porträt
1213
13Maße14Maße
146x6 cm156x6 cm
19- Aufgenommen ...20- Aufgenommen ...
20 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)21 + wer: [Kurt Schwarz (1937-)](https://berlin.museum-digital.de/people/178643)
21 + wann: 196422 + wann: 1964
22 + wo: [Berlin Ostbahnhof](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=9087)23 + wo: [Berlin (DDR)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=4233)
23 24
24## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2526
2829
29## Schlagworte30## Schlagworte
3031
32- [Binnenschifffahrt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10070)
33- [Dampfer](https://berlin.museum-digital.de/tag/2607)
31- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)34- [Mann](https://berlin.museum-digital.de/tag/69)
32- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)35- [Porträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/22)
33- [Straßenbahn](https://berlin.museum-digital.de/tag/81)36- [Schiff](https://berlin.museum-digital.de/tag/8886)
34- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)37- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)
3538
36___39___
3740
3841
39Stand der Information: 2021-12-10 21:16:2542Stand der Information: 2023-02-04 19:58:25
40[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4144
42___45___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren