museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL Klischees [KL0000978] Archiv 2023-10-05 23:54:18 Vergleich

CIL XV 4719 apographum Gorii, Zinkograph

AltNeu
22
3[Corpus Inscriptionum Latinarum CIL](https://berlin.museum-digital.de/institution/38)3[Corpus Inscriptionum Latinarum CIL](https://berlin.museum-digital.de/institution/38)
4Sammlung: [Klischees](https://berlin.museum-digital.de/collection/782)4Sammlung: [Klischees](https://berlin.museum-digital.de/collection/782)
5Inventarnummer: KL00009785Inventarnummer: CIL XV 4719
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zinkograph zu CIL XV 4719. Heinrich Dressel präsentierte unter CIL XV 4719 sowohl seine eigene Abschrift ("apographum meum") als auch die Abschrift ("apographum Gorii") des früheren Gelehrten Antonio Francesco Gori (1691–1757). Dieser Zinkograph hier zeigt die Abschrift von Gori ("apographum Gorii"), der seine Abschrift hatte anfertigen können, als die Aufschrift noch nicht so stark verblasst war wie zu Dressels Zeit. 8Zinkograph zu CIL XV 4719. Heinrich Dressel präsentierte unter CIL XV 4719 sowohl seine eigene Abschrift ("apographum meum") als auch die Abschrift ("apographum Gorii") des früheren Gelehrten Antonio Francesco Gori (1691–1757). Dieser Zinkograph hier zeigt die Abschrift von Gori ("apographum Gorii"), der seine Abschrift hatte anfertigen können, als die Aufschrift noch nicht so stark verblasst war wie zu Dressels Zeit.
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Drucktechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/2079)50- [Drucktechnik](https://berlin.museum-digital.de/tag/2079)
51- [Hochdruckverfahren (Drucktechnik)](https://berlin.museum-digital.de/tag/9885)51- [Hochdruckverfahren](https://berlin.museum-digital.de/tag/9885)
52- [Stereotyp](https://berlin.museum-digital.de/tag/28483)52- [Klischee (Drucktechnik)](https://berlin.museum-digital.de/tag/28483)
53- [Zinkografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/18369)53- [Zinkographie](https://berlin.museum-digital.de/tag/18369)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-05 23:54:1858Stand der Information: 2023-01-06 13:15:17
59[CC BY @ Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL)](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)59[CC BY @ Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL)](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6060
61___61___
6262
63- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/38/102273-cil_xv_4719/cil_xv_4719_apographum_go/cil-xv-4719-apographum-gorii-zinkograph-102273.jpg
63- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/38/102273-cil_xv_4719/cil_xv_4719_apographum_go/cil-xv-4719-apographum-gorii-zinkograph-102273-2.jpg64- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/38/102273-cil_xv_4719/cil_xv_4719_apographum_go/cil-xv-4719-apographum-gorii-zinkograph-102273-2.jpg
64- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/38/102273-cil_xv_4719/cil_xv_4719_apographum_go/cil-xv-4719-apographum-gorii-zinkograph-102273-3.jpg65- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/38/102273-cil_xv_4719/cil_xv_4719_apographum_go/cil-xv-4719-apographum-gorii-zinkograph-102273-3.jpg
65- https://berlin.museum-digital.de/data/berlin/images/38/102273-cil_xv_4719/cil_xv_4719_apographum_go/cil-xv-4719-apographum-gorii-zinkograph-102273.jpg
6666
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL

Objekt aus: Corpus Inscriptionum Latinarum CIL

Das Corpus Inscriptionum Latinarum CIL ist die umfassendste systematische Sammlung lateinischer Inschriften aus der römischen Antike. Inschriften...

Das Museum kontaktieren