museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie Kurt Schwarz Fotografie - Streetphotography [KS-6-BZ_0850]
Kleines Mädchen barfuß mit Schuhen in der Hand am Straßenrand. SW-Foto, 1960er Jahre © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"Ob die passen?" (Originaltitel des Fotografen). SW-Foto, 1960er Jahre © Kurt Schwarz.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein kleines Mädchen im Sommerkleidchen steht barfuß am Kollwitzplatz am Rande der Kollwitzstraße mit Schuhen in der linken Hand, die etwas zu groß und auch eher Herrenschuhe zu sein scheinen, in der rechten Hand scheint sie auch einen Schuh zu haben. Am Haus gegenüber erkennt man den Schriftzug "C. Westphal", das ist das Ladengeschäft der ehemailgen Schnapsmanufaktur „C.Westphal“, Kollwitzstraße 64, Prenzlauer Berg. Ende der 1980er Jahre stand es lange leer, es wurde kurz nach der Wende 1990 besetzt und für einige Jahre als legendäres Szenelokal "Cafe Westphal" (liebevoll auch "C.W." genannt) genutzt. SW-Foto, 1960er Jahre © Kurt Schwarz.

Material/Technik

SW-Negativ, Rollfilm

Maße

6x6 cm

Karte
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.