museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0579-1]
Besuch beim Puppendoktor, Bild 1, 1966. SW-Foto © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Besuch beim Puppendoktor, Bild 1, 1966. SW-Foto © Kurt Schwarz.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Besuch beim Puppendoktor.
Unter dieser Artikelüberschrift wurde ein sehr ähnliches Foto von Kurt Schwarz veröffentlicht in der Berliner Zeitung vom 7.12.1966 auf S. 12 mit der Bildunterschrift: "Hochbetrieb herrscht beim Puppen-Doktor Zierow in der Schönhauser Allee 179. Die große Familie der Puppenkinder soll zum Weihnachtsfest wieder gesund an allen Gliedern, mit rosig frischem Make-Up, neuer Frisur und hübschem Kleid unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Wegen des großen Andrangs im Warteraum können trotz der sehr fleißigen Hände von Frau Emmi Kratsch und Frau Ursula Krüger bis zum Jahresende bei den Puppen nur noch Köpfe und Perücken ausgewechselt werden."
Emmi Kratzsch (rechts im Bild) hatte die Puppenklinik 1950 von ihrem Großvater übernommen, der sie 1882 als Puppenhaus Zierow eröffnet hatte.
SW-Foto © Kurt Schwarz.

Material/Technik

SW-Negativ, Kleinbildfilm

Maße

35 mm

Karte
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.