museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0998] Archiv 2022-03-15 19:54:15 Vergleich

Eva-Maria Hagen mit Gitarre. SW-Foto, Ende 1960er Jahre © Kurt Schwarz.

AltNeu
5Inventarnummer: KS-6-BZ_09985Inventarnummer: KS-6-BZ_0998
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin, Malerin und Autorin Eva-Maria Hagen (geb. 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg, als Eva-Maria Buchholz) mit Gitarre in einem (ihrem?) Wohnzimmer neben einer Freundin. SW-Foto, Ende 1960er Jahre © Kurt Schwarz.8Die deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin, Malerin und Autorin Eva-Maria Hagen (geb. 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg, als Eva-Maria Buchholz) mit Gitarre in ihrem Wohnzimmer, die junge Frau neben ihr könnte ihre Tochter Nina Hagen sein. SW-Foto, Ende 1960er Jahre © Kurt Schwarz.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11SW-Negativ, Kleinbildfilm11SW-Negativ, Kleinbildfilm
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2022-03-15 19:54:1543Stand der Information: 2022-05-04 12:07:46
44[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4545
46___46___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren