museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_1034B] Archiv 2022-05-01 18:32:58 Vergleich

Ein Ostberliner Fotograf in Westberlin, Bild 2: AFN-Sendeanlage. SW-Foto, 1960 © Kurt Schwarz.

AltNeu
5Inventarnummer: KS-6-BZ_1034B5Inventarnummer: KS-6-BZ_1034B
66
7Beschreibung7Beschreibung
8AFN-Sendegebäude und Sendeantennen an der Pacelliallee in Berlin-Dahlem (AFN kurz für American Forces Network, ein weltweites Netz von Hörfunk- und Fernsehsendern der US-amerikanischen Streitkräfte, das auch in Westberlin von 1945-1994 einen Standort hatte, nicht zuletzt zu Propagandazwecken in der "Frontstadt" Westberlin). - Vor dem Mauerbau besuchte der Fotograf Kurt Schwarz häufig auch den Westteil der Stadt, sowohl beruflich als auch privat. SW-Foto, 1960 © Kurt Schwarz.8AFN-Sendegebäude und Sendeantennen auf dem Dahlemer Feld an der Pacelliallee in Berlin-Dahlem (AFN kurz für American Forces Network, ein weltweites Netz von Hörfunk- und Fernsehsendern der US-amerikanischen Streitkräfte, das auch in Westberlin von 1945-1994 einen Standort hatte, nicht zuletzt zu Propagandazwecken in der "Frontstadt" Westberlin).
9- Vor dem Mauerbau besuchte der Fotograf Kurt Schwarz häufig auch den Westteil der Stadt, sowohl beruflich als auch privat.
10SW-Foto, 1960 © Kurt Schwarz.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11SW-Negativ, Kleinbildfilm13SW-Negativ, Kleinbildfilm
44___46___
4547
4648
47Stand der Information: 2022-05-01 18:32:5849Stand der Information: 2023-05-02 17:37:28
48[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4951
50___52___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren