museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Industriesalon Schöneweide Bäckerhandwerk in Berlin [EBK_31] Archiv 2023-10-05 23:54:18 Vergleich

Lagergebäude am zweiten Hof, EBK, Bild 2,

AltNeu
5Inventarnummer: EBK_315Inventarnummer: EBK_31
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick auf einige Gebäude mit Lagern und Werkstätten mit einer Verbindungsgalerie im 1. Stock im zweiten, größeren Hof auf dem Gelände der EBK auf dem Pfefferberg , um 1941/42 (Sammlung Grumm). 8Blick auf einige Gebäude mit Lagern und Werkstätten mit einer Verbindungsgalerie im 1. Stock im zweiten, größeren Hof auf dem Gelände der EBK auf dem Pfefferberg , um 1941/42 (Sammlung Grumm). Die großformatigen SW-Diapositive, zu denen auch dieses hier gehört, dienten für Vortragsreihen über die EBK. Erhalten ist das Manuskript der 3. Fassung dieses Lichtbildvortrags von Bäckermeister Kurt Golz, die 1942 /43 entstand. Golz war sehr im Fachverein von Bäckermeister-Söhnen zu Berlin engagiert. Die Aufnahmen, zum Teil von Golz und zum Teil vom Leiter der Buchhaltung der EBK, Zieske, aufgenommen, dürften allerdings zu einem großen Teil aus den 1930er Jahren stammen und wurden nur für die letzte Vortragsversion neu zusammengestellt.
9Die großformatigen SW-Diapositive, zu denen auch dieses hier gehört, dienten für Vortragsreihen über die EBK. Erhalten ist das Manuskript der 3. Fassung dieses Lichtbildvortrags von Bäckermeister Kurt Golz, die 1942 /43 entstand. Golz war sehr im Fachverein von Bäckermeister-Söhnen zu Berlin engagiert. Die Aufnahmen, zum Teil von Golz und zum Teil vom Leiter der Buchhaltung der EBK, Zieske, aufgenommen, dürften allerdings zu einem großen Teil aus den 1930er Jahren stammen und wurden nur für die letzte Vortragsversion neu zusammengestellt.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12SW-Diapositiv11SW-Diapositiv
28- [Einkaufsgenossenschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/115518)27- [Einkaufsgenossenschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/115518)
29- [Fassade](https://berlin.museum-digital.de/tag/7848)28- [Fassade](https://berlin.museum-digital.de/tag/7848)
30- [Fuhrwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/8207)29- [Fuhrwerk](https://berlin.museum-digital.de/tag/8207)
31- [Galerie](https://berlin.museum-digital.de/tag/12891)30- [Galerie (Architektur)](https://berlin.museum-digital.de/tag/12891)
32- [Hof (Architektur)](https://berlin.museum-digital.de/tag/9709)31- [Hof (Architektur)](https://berlin.museum-digital.de/tag/9709)
33- [Industriearchitektur](https://berlin.museum-digital.de/tag/17994)32- [Industriearchitektur](https://berlin.museum-digital.de/tag/17994)
34- [Planwagen](https://berlin.museum-digital.de/tag/37385)33- [Planwagen](https://berlin.museum-digital.de/tag/37385)
37___36___
3837
3938
40Stand der Information: 2023-10-05 23:54:1839Stand der Information: 2022-05-01 18:32:58
41[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC0 @ www.industriesalon.de](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4241
43___42___
Industriesalon Schöneweide

Objekt aus: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Das Museum kontaktieren