museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) Sachen, Ereignisse Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde (Fotoreproduktionen) [LGV-Archiv, C 12 A-2-0224] Archiv 2023-03-07 08:04:53 Vergleich

Wusterhausen/Dosse: Stadtkirche von Süden (Zeichnung)

AltNeu
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
6Sammlung: [Brandenburg-Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)6Sammlung: [Brandenburg (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)
7Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)
8Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde (Fotoreproduktionen)](https://berlin.museum-digital.de/collection/991)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-02249Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-0224
810
9Beschreibung11Beschreibung
10Fotografische Reproduktion der Zeichnung eines unidentifizierten Künstlers, 1892 12Aufnahme eines unbekannten Fotografen, 1892. Reproduktion der Zeichnung eines unidentifizierten Künstlers, 1892
11Gotische Backstein-Hallenkirche mit Umgangschor. Im Süden angebaut: Marienkapelle mit blendengeschmücktem Staffelgiebel. 13(Kabinettfoto)
14Gotische Backstein-Hallenkirche mit Umgangschor. Im Süden angebaut: Marienkapelle mit blendengeschmücktem Staffelgiebel. Am Chor Außenschornstein mit Rauchentwicklung.
12 15
13Erworben 1990 im Berliner Trödelhandel.16Provenienz: Erworben 1990 im Trödelhandel in Berlin.
1417
15Beschriftung/Aufschrift18Beschriftung/Aufschrift
16In der Darstellung re. u. unleserlich signiert (möglicherweise mit einer Datierung aus den 1880er Jahren [1880? 1886?]). Rechts daneben, wohl von späterer Hand für die Reproduktion, datiert "1892". Beschriftung auf dem Trägerkarton re. u. ebenfalls unleserlich. 19In der Darstellung re. u. signiert (bisher nicht zu entziffern, möglicherweise mit einer Datierung aus den 1880er Jahren [1880? 1886?]). Rechts daneben, wohl von späterer Hand für die Reproduktion, datiert "1892". Beschriftung auf dem Trägerkarton re. u. ebenfalls bisher nicht zu entziffern.
17Rückseitig in brauner Tinte handschriftliche Widmung von 1892: "Zur fr. Erinnerung an den Verfasser. / B. 14/12 92."20Rückseitig in brauner Tinte handschriftliche Widmung von 1892: "Zur fr. Erinnerung an den Verfasser. / B. 14/12 92."
1821
19Material/Technik22Material/Technik
20Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen23Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen
2124
22Maße25Maße
23Bildgröße: 10,2 x 14,5 cm; Trägerkarton: 10,8 x 16,6 cm26Bildgröße: 10,2 x 14,5 cm; Trägerkarton: 10,8 x 16,6 cm (Kabinettformat)
2427
25___28___
2629
37## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
3841
39- [Ruppiner Land](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90822)42- [Ruppiner Land](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90822)
43- [Kreis Ruppin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90991)
4044
41## Schlagworte45## Schlagworte
4246
44- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)48- [Backsteingotik](https://berlin.museum-digital.de/tag/21422)
45- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)49- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
46- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)50- [Kirche (Bauwerk)](https://berlin.museum-digital.de/tag/77200)
51- [Schornstein](https://berlin.museum-digital.de/tag/621)
47- [Widmung](https://berlin.museum-digital.de/tag/758)52- [Widmung](https://berlin.museum-digital.de/tag/758)
48- [Zeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/20970)53- [Zeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/20970)
4954
50___55___
5156
5257
53Stand der Information: 2023-03-07 08:04:5358Stand der Information: 2023-04-15 09:17:51
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5560
56___61___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren