museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0161] Archiv 2023-04-07 20:27:20 Vergleich

Gransee: Ruppiner Tor (Feldseite)

AltNeu
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
6Sammlung: [Brandenburg (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)6Sammlung: [Brandenburg-Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-01617Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0161
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme eines unbekannten Fotografen, ca. 1885–1895 10Aufnahme eines unbekannten Fotografen, ca. 1885–1895
11Blick von der Ruppiner Straße auf die (westliche) Außenseite des Stadttores. Sommerbild mit vollen Laubbäumen links und rechts am Straßenrand. 11Blick von der Ruppiner Straße auf die (westliche) Außenseite des Stadttores. Sommerbild mit vollen Laubbäumen links und rechts am Straßenrand.
12 12
13Provenienz: Erworben 1988 (Geschenk aus West-Berliner Privatbesitz).13Erworben 1988 (Geschenk aus West-Berliner Privatbesitz).
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseitig mit Kugelschreiber (nach 1945) "Gransee".16Rückseitig mit Kugelschreiber (nach 1945) "Gransee".
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-04-07 20:27:2049Stand der Information: 2023-03-18 17:05:14
50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5151
52___52___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren