museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-3-0059] Archiv 2023-06-13 01:51:48 Vergleich

Luckau: Stadtansicht von Westen

AltNeu
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
6Sammlung: [Brandenburg (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)6Sammlung: [Brandenburg-Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-3-00597Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-3-0059
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme von Paul Liebe (Luckau), ca. 1880/90 10Aufnahme von Paul Liebe (Luckau), ca. 1880/90
11Im Vordergrund die Straße Am Anger mit Scheunen und einzelnen kleinen vorstädtischen Wohnhäusern, mit der geschlossenen Wohnhausbebauung übergehend in die Lindenstraße (rechts im Bild). Im Hintergrund links die Doppeltürme der Nikolaikirche, in der Mitte der Hausmannsturm, rechts der Rote Turm, zwischen Nikolaikirche und Hausmannsturm tiefer Blick in die Hauptstraße. 11Im Vordergrund die Straße Am Anger mit Scheunen und einzelnen kleinen vorstädtischen Wohnhäusern, mit der geschlossenen Wohnhausbebauung übergehend in die Lindenstraße (rechts im Bild). Im Hintergrund links die Doppeltürme der Nikolaikirche, in der Mitte der Hausmannsturm, rechts der Rote Turm, zwischen Nikolaikirche und Hausmannsturm tiefer Blick in die Hauptstraße.
12 12
13Provenienz: Altbestand des Archivs.13Altbestand des Archivs.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Im Bild re. u. kreisrunder Prägestempel des Fotografen (Versalien): "Paul Liebe. Luckau N/L." 16Im Bild re. u. kreisrunder Prägestempel des Fotografen (Versalien): "Paul Liebe. Luckau N/L."
17Auf dem Trägerkarton mi. u. handschriftlich "Luckau. (Nieder-Lausitz)." 17Auf dem Trägerkarton mi. u. handschriftlich "Luckau. (Nieder-Lausitz)."
18Rückseite leer.
1918
20Material/Technik19Material/Technik
21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf bedruckten Karton aufgezogen, Ecken beschnitten20Fotografie (Albuminpapierabzug), auf bedruckten Trägerkarton aufgezogen, Ecken beschnitten
2221
23Maße22Maße
24Bildgröße: 15,4 x 24,9 cm; Trägerkarton: 17,5 x 27,0 cm23Bildgröße: 15,4 x 24,9 cm; Trägerkarton: 17,5 x 27,0 cm
34- Wurde abgebildet (Ort) ...33- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Luckau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5002)34 + wo: [Luckau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5002)
36 35
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Niederlausitz](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5175)
40- [Landkreis Luckau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90995)
41
42## Schlagworte36## Schlagworte
4337
44- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)38- [Abzug (Fotografie)](https://berlin.museum-digital.de/tag/41849)
45- [Scheune](https://berlin.museum-digital.de/tag/6691)39- [Scheune](https://berlin.museum-digital.de/tag/6691)
46- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)40- [Stadtansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/66)
47- [Straßenansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/17993)41- [Straßenansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/17993)
50___44___
5145
5246
53Stand der Information: 2023-06-13 01:51:4847Stand der Information: 2023-03-05 10:49:54
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5549
56___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren