museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 A-2-1004] Archiv 2023-03-04 18:12:38 Vergleich

Berlin-Kreuzberg: Viktoriapark, Wasserfall und Nationaldenkmal

AltNeu
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-10047Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-1004
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme von Georg Bartels (Berlin), ca. 1890 10Aufnahme von Georg Bartels (Berlin), ca. 1894
11Kabinettfoto. Blick vom unteren Ende des Wasserfalls an der Kreuzbergstraße nach Süden auf den Kreuzberg und das Nationaldenkmal. 11Kabinettfoto. Blick vom unteren Ende des Wasserfalls an der Kreuzbergstraße nach Süden auf den Kreuzberg und das Nationaldenkmal. Der Park wurde 1888-1894 angelegt, der Wasserfall 1893/94 fertiggestellt. Vermutlich entstand die Aufnahme bald darauf.
12 12
13Selekt aus Sammlung Hans-Werner Klünner (erworben 2000).13Selekt aus Sammlung Hans-Werner Klünner (erworben 2000).
1414
17Rückseitig handschriftlich unten (Bleistift, vor 1945): "nach der Tracht der Personen / etwa 1890/95", oben (Kugelschreiber, nach 1945) Namenszug "Klünner". Rückseite sonst leer.17Rückseitig handschriftlich unten (Bleistift, vor 1945): "nach der Tracht der Personen / etwa 1890/95", oben (Kugelschreiber, nach 1945) Namenszug "Klünner". Rückseite sonst leer.
1818
19Material/Technik19Material/Technik
20Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgeklebt20Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen
2121
22Maße22Maße
23Bildgröße: 13,2 x 10,3 cm; Trägerkarton: 16,6 x 10,9 cm (Kabinettformat)23Bildgröße: 13,2 x 10,3 cm; Trägerkarton: 16,6 x 10,9 cm (Kabinettformat)
2727
28- Aufgenommen ...28- Aufgenommen ...
29 + wer: [Georg Bartels (Fotograf) (1843-1912)](https://berlin.museum-digital.de/people/142495)29 + wer: [Georg Bartels (Fotograf) (1843-1912)](https://berlin.museum-digital.de/people/142495)
30 + wann: 1890 [circa]30 + wann: 1894 [circa]
31 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)31 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
32 32
33- Wurde abgebildet (Ort) ...33- Wurde abgebildet (Ort) ...
50___50___
5151
5252
53Stand der Information: 2023-03-04 18:12:3853Stand der Information: 2023-03-08 17:29:52
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5555
56___56___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren