museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0067] Archiv 2023-03-15 11:25:29 Vergleich

Lührß, Carl (1824–1882), Komponist

AltNeu
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Auf dem Trägerkarton re. u. gedruckt: "PHOT. LOESCHER & PETSCH." 17Auf dem Trägerkarton re. u. gedruckt: "PHOT. LOESCHER & PETSCH."
18Rückseite: Werbung desselben Ateliers mit Adresse Berlin, "Leipziger-Straße 132" und Nennung der erworbenen Presmedaillen Berlin 1865, Paris 1867 (siehe Digitalisat). Oben handschriftlich (blauer Kugelschreiber, nach 1945): "Karl Lührss / Komponst".18Rückseite (siehe Digitalisat): Werbung desselben Ateliers mit Adresse Berlin, "Leipziger-Straße 132" und Nennung der erworbenen Preismedaillen Berlin 1865, Paris 1867. Oben handschriftlich (blauer Kugelschreiber, nach 1945): "Karl Lührss / Komponist".
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Pappe aufgezogen21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Pappe aufgezogen
4141
42- [Mecklenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5067)42- [Mecklenburg](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=5067)
43- [Schwerin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=470)43- [Schwerin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=470)
44- [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
4445
45## Schlagworte46## Schlagworte
4647
54___55___
5556
5657
57Stand der Information: 2023-03-15 11:25:2958Stand der Information: 2023-03-21 15:11:02
58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5960
60___61___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren