museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg Themen Denkmäler (Erinnerungskultur) [LGV-Archiv, C 12 H-4-228] Archiv 2023-04-07 20:03:49 Vergleich

Potsdam-Sanssouci: Freundschaftstempel

AltNeu
4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)4Sammlung: [Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde](https://berlin.museum-digital.de/collection/705)
5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)5Sammlung: [Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/706)
6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)6Sammlung: [Brandenburg](https://berlin.museum-digital.de/collection/708)
7Sammlung: [Themen](https://berlin.museum-digital.de/collection/1081)
8Sammlung: [Denkmäler (Erinnerungskultur)](https://berlin.museum-digital.de/collection/1175)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-2289Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 H-4-228
810
9Beschreibung11Beschreibung
10Zeichnung von Karl Mennel,1867 12Zeichnung von Karl Mennel, 1867
11Der Zeichner konnte bislang nicht identifiziert werden. 13Der Zeichner konnte bislang nicht identifiziert werden.
12 14
13Provenienz: Erworben 2022 im nordrhein-westfälischen Buch- und Graphikhandel (Guido Huster, Bissendorf).15Provenienz: Erworben 2022 im nordrhein-westfälischen Buch- und Graphikhandel (Guido Huster, Bissendorf).
19Bleistift auf Papier, Blatt unten ungleich beschnitten, oben, links und rechts am Blattrand außerhalb der Darstellung Spuren von Klebeband21Bleistift auf Papier, Blatt unten ungleich beschnitten, oben, links und rechts am Blattrand außerhalb der Darstellung Spuren von Klebeband
2022
21Maße23Maße
22Bildgröße: Höhe 13,5, Breite 22,0 cm; Blattgröße: Höhe 21,5 cm (am unteren Rand li. und mi. beschnitten), Breite 28,5 cm24Bildgröße: 13,5, x 22,0 cm; Blattgröße (am unteren Rand li. und mi. beschnitten): 21,5 x 28,5 cm
2325
24___26___
2527
39 41
40## Schlagworte42## Schlagworte
4143
44- [Bleistiftzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/6350)
45- [Freundschaft](https://berlin.museum-digital.de/tag/4690)
42- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)46- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
43- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)47- [Handzeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/116081)
44- [Parkarchitektur](https://berlin.museum-digital.de/tag/75736)48- [Parkgebäude](https://berlin.museum-digital.de/tag/133647)
45- [Tempel](https://berlin.museum-digital.de/tag/2177)49- [Tempel](https://berlin.museum-digital.de/tag/2177)
46- [Zeichnung](https://berlin.museum-digital.de/tag/20970)
4750
48___51___
4952
5053
51Stand der Information: 2023-04-07 20:03:4954Stand der Information: 2024-05-07 11:56:55
52[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5356
54___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren