museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Sachen, Ereignisse Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Berlin (Fotografien) Gruppenbilder [LGV-Archiv, C 12 A-4-0014] Archiv 2023-05-24 09:41:00 Vergleich

Berlin-Spandau: Trompeter des Garde-Fußartillerie-Regiments

AltNeu
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)5Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)
6Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)6Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
7Sammlung: [Berlin (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/979)7Sammlung: [Berlin-Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/979)
8Sammlung: [Gruppenbilder](https://berlin.museum-digital.de/collection/1017)
9Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-4-00148Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-4-0014
109
11Beschreibung10Beschreibung
13Gruppenbild der zehn (in der Beschriftung namentlich bezeichneten) Trompeter des I. Bataillons des in (Berlin-)Spandau stationierten preußischen Garde-Fußartillerie-Regiments mit ihren Trompeten, auf Kasernengelände in Spandau. 12Gruppenbild der zehn (in der Beschriftung namentlich bezeichneten) Trompeter des I. Bataillons des in (Berlin-)Spandau stationierten preußischen Garde-Fußartillerie-Regiments mit ihren Trompeten, auf Kasernengelände in Spandau.
14Das linke, höhere Gebäude im Hintergrund ist das 1902 fertiggestellte (1958 abgerissene) Taubenschlaghaus der 1900 von Köln nach Berlin verlegten Lehr-Zucht- und Versuchsanstalt für Heeresbrieftauben (Nähe Flankenschanze, Ecke Falkenseer Damm 17), das sich in der Nähe der Kaserne des Garde-Fußartillerie-Regiments befand. 13Das linke, höhere Gebäude im Hintergrund ist das 1902 fertiggestellte (1958 abgerissene) Taubenschlaghaus der 1900 von Köln nach Berlin verlegten Lehr-Zucht- und Versuchsanstalt für Heeresbrieftauben (Nähe Flankenschanze, Ecke Falkenseer Damm 17), das sich in der Nähe der Kaserne des Garde-Fußartillerie-Regiments befand.
15 14
16Provenienz: Erworben 2020 im Handel.15Erworben 2020 im Handel.
1716
18Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
19Auf dem Trägerkarton vorn gedruckt beschriftet, oben: "Trompeter des I. Bataillons / Garde-Fuss-Art.-Regt. / Spandau 1913." In der Mitte dazwischen der Stern des Schwarzen Adler-Ordens. 18Auf dem Trägerkarton vorn gedruckt beschriftet, oben: "Trompeter des I. Bataillons / Garde-Fuss-Art.-Regt. / Spandau 1913." In der Mitte dazwischen der Stern des Schwarzen Adler-Ordens.
37- Wurde abgebildet (Ort) ...36- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Falkenseer Damm 17 (Berlin-Spandau)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90884)37 + wo: [Falkenseer Damm 17 (Berlin-Spandau)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=90884)
39 38
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
41
42- [Preußische Armee](https://berlin.museum-digital.de/people/916)
43
44## Schlagworte39## Schlagworte
4540
41- [Abzug (Fotografie)](https://berlin.museum-digital.de/tag/41849)
46- [Brieftaube](https://berlin.museum-digital.de/tag/43983)42- [Brieftaube](https://berlin.museum-digital.de/tag/43983)
47- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
48- [Garde-Fußartillerie-Regiment](https://berlin.museum-digital.de/tag/132396)43- [Garde-Fußartillerie-Regiment](https://berlin.museum-digital.de/tag/132396)
49- [Gruppenbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/88922)44- [Gruppenbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/88922)
50- [Heeresbrieftaubenanstalt](https://berlin.museum-digital.de/tag/132417)45- [Heeresbrieftaubenanstalt](https://berlin.museum-digital.de/tag/132417)
54- [Taubenschlag](https://berlin.museum-digital.de/tag/22464)49- [Taubenschlag](https://berlin.museum-digital.de/tag/22464)
55- [Trompete](https://berlin.museum-digital.de/tag/4071)50- [Trompete](https://berlin.museum-digital.de/tag/4071)
56- [Trompeter](https://berlin.museum-digital.de/tag/14981)51- [Trompeter](https://berlin.museum-digital.de/tag/14981)
57- [Uniform](https://berlin.museum-digital.de/tag/26)
5852
59___53___
6054
6155
62Stand der Information: 2023-05-24 09:41:0056Stand der Information: 2023-03-13 17:49:57
63[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6458
65___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren