museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) Sachen, Ereignisse Gruppenbilder [LGV-Archiv, C 12 A-3-0450] Archiv 2023-04-06 16:46:07 Vergleich

Große Tränke (Kr. Beeskow-Storkow): Bau des Stauwehrs 1889

AltNeu
11Aufnahme von Th. Walther (Fürstenwalde), 1889 11Aufnahme von Th. Walther (Fürstenwalde), 1889
12Innerhalb des Oder-Spree-Kanals wurde in der Müggelspree 1889 ein Stauwehr bei Große Tränke (heute als Wohnplatz zu Fürstenwalde/Spree gehörig) gebaut und 1890 in Betrieb genommen (1997 durch Neubau ersetzt). 12Innerhalb des Oder-Spree-Kanals wurde in der Müggelspree 1889 ein Stauwehr bei Große Tränke (heute als Wohnplatz zu Fürstenwalde/Spree gehörig) gebaut und 1890 in Betrieb genommen (1997 durch Neubau ersetzt).
13 13
14Altbestand des Archivs (vor 1902, vermutlich 1889 zeitgenössisch erworben).14Provenienz: Altbestand des Archivs (vor 1902, vermutlich zeitgenössisch 1889 erworben).
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Unter der Abbildung auf dem Trägerkarton bez. "Vom Oder Spree-Canal. / 20. Juli 1889." Darunter mi. Titel "Bau des Wehrs bei Große-Traenke." 17Unter der Abbildung auf dem Trägerkarton bez. "Vom Oder Spree-Canal. / 20. Juli 1889." Darunter mi. Titel "Bau des Wehrs bei Große-Traenke."
19Rückseite Stempel des Fotografen: "TH. WALTHER / Photograph / FÜRSTENWALDE". Darunter Eigentumsstempel der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (nach 1945).19Rückseite Stempel des Fotografen: "TH. WALTHER / Photograph / FÜRSTENWALDE". Darunter Eigentumsstempel der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (nach 1945).
2020
21Material/Technik21Material/Technik
22Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Trägerkarton aufgezogen22Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen
2323
24Maße24Maße
25Bildgröße: 17,0 x 22,3 cm; Trägerkarton (beschnitten): 19,5 x 23,1 cm25Bildgröße: 17,0 x 22,3 cm; Trägerkarton (beschnitten): 19,5 x 23,1 cm
56___56___
5757
5858
59Stand der Information: 2023-04-06 16:46:0759Stand der Information: 2023-04-07 20:39:10
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6161
62___62___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren