museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-1269] Archiv 2023-04-07 20:33:49 Vergleich

Sonnenburg (Neumark) [Słońsk]: Schloss (Hofseite)

AltNeu
1# Sonnenburg (Neumark) / Słońsk: Schloss (Hofseite)1# Sonnenburg (Neumark): Schloss
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)5Sammlung: [Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften)](https://berlin.museum-digital.de/collection/977)
6Sammlung: [Brandenburg (Fotografien)](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)6Sammlung: [Brandenburg-Ansichten](https://berlin.museum-digital.de/collection/980)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-12697Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-2-1269
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Aufnahme von Georg Hüller (Sonnenburg), um 1900 10Aufnahme von Georg Hüller (Sonnenburg), um 1900
11(Kabinettfoto)
12Ansicht des Johanniterordensschlosses von Westen (Hof- bzw. Stadtseite) 11Ansicht des Johanniterordensschlosses von Westen (Hof- bzw. Stadtseite)
13 12
14Provenienz: Erworben 2007 im Handel.13Erworben 2007 im Handel.
1514
16Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
17Auf dem Trägerkarton unten vorgedruckt li. "Georg Hüller / Photograph", re. "Sonnenburg / Breitestr." 16Auf dem Trägerkarton unten vorgedruckt li. "Georg Hüller / Photograph", re. "Sonnenburg / Breitestr." – Rückseite unbedruckt.
18Rückseite unbedruckt.
1917
20Material/Technik18Material/Technik
21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen, Goldschnitt19Fotografie (Papierabzug), auf Karton aufgeklebt, Goldschnitt
2220
23Maße21Maße
24Bildgröße: 14,5 x 9,9 cm; Trägerkarton: 16,2 x 10,5 cm (Kabinettformat)22Bildgröße: 14,5 x 9,9 cm; Trägerkarton: 16,2 x 10,5 cm
2523
26___24___
2725
33 31
34- Wurde abgebildet (Ort) ...32- Wurde abgebildet (Ort) ...
35 + wo: [Słońsk](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=12922)33 + wo: [Słońsk](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=12922)
36
37- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Schloss Sonnenburg (Neumark)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=91363)
39 34
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4136
51- [Abzug (Fotografie)](https://berlin.museum-digital.de/tag/41849)46- [Abzug (Fotografie)](https://berlin.museum-digital.de/tag/41849)
52- [Barockschloss](https://berlin.museum-digital.de/tag/26830)47- [Barockschloss](https://berlin.museum-digital.de/tag/26830)
53- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)48- [Gebäudeansicht](https://berlin.museum-digital.de/tag/12048)
54- [Kabinettfoto](https://berlin.museum-digital.de/tag/29736)
55- [Schloss](https://berlin.museum-digital.de/tag/72817)
5649
57___50___
5851
5952
60Stand der Information: 2023-04-07 20:33:4953Stand der Information: 2023-03-16 17:48:24
61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6255
63___56___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren