museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, B 22-3-VI] Archiv 2023-03-17 17:41:12 Vergleich

Stubenrauch, Ernst (von) (1853–1909), Landrat des Kreises Teltow, Polizeipräsident in Berlin

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Aufnahme von Wilhelm Fechner (Berlin), um 1900 9Aufnahme von Wilhelm Fechner (Berlin), um 1900
10Brustbild im Halbprofil nach links, am Schreibtisch sitzend, Knebelbart. Stubenrauch (1900 geadelt) war 1885-1908 Landrat des Kreises Teltow und 1908–1909 Polizeipräsident in Berlin. Die Aufnahme zeigt ihn bei der Arbeit während seiner Zeit als Landrat in seinem Dienstzimmer im Kreishaus des Kreises Teltow in Berlin(-Tiergarten), Viktoriastraße 18. 10Brustbild im Halbprofil nach links, am Schreibtisch sitzend, Knebelbart
11Ernst (von) Stubenrauch (1900 geadelt) war 1885-1908 Landrat des Kreises Teltow und 1908–1909 Polizeipräsident in Berlin. Die Aufnahme zeigt ihn bei der Arbeit während seiner Zeit als Landrat in seinem Dienstzimmer im Kreishaus des Kreises Teltow in Berlin(-Tiergarten), Viktoriastraße 18.
11Das Foto ist eingeklebt in einen Sammelband mit zwei Typoskripten von Dr. Hermann Fricke (1895–1982) über Stubenrauch, den er der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. mit Begleitbrief vom 25. 11. 1967 für deren Archiv überließ. 12Das Foto ist eingeklebt in einen Sammelband mit zwei Typoskripten von Dr. Hermann Fricke (1895–1982) über Stubenrauch, den er der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. mit Begleitbrief vom 25. 11. 1967 für deren Archiv überließ.
12 13
13Erworben 1967. Geschenk von Dr. Hermann Fricke, Kirchhofen.14Erworben 1967. Geschenk von Dr. Hermann Fricke, Kirchhofen.
15Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
16Im Foto li. u. Prägestempel des Fotografen: "W. Fechner / Berlin." 17Im Foto li. u. Prägestempel des Fotografen: "W. Fechner / Berlin."
17Auf dem Trägerblatt in Bleistift bezeichnet von Gerhard Küchler (Vorsitzender der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.), Nov. 1967: "Ernst von Stubenrauch / am Schreibtisch im Kreishaus / nach Foto von W. Fechner, Berlin". 18Auf dem Trägerblatt in Bleistift bezeichnet von Gerhard Küchler (Vorsitzender der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.), Nov. 1967: "Ernst von Stubenrauch / am Schreibtisch im Kreishaus / nach Foto von W. Fechner, Berlin".
18Rückseite wohl unbeschriftet (montiert auf Papier).19Rückseite wohl unbeschriftet (aufgeklebt auf Papier).
1920
20Material/Technik21Material/Technik
21Fotografie (Papierabzug), auf Papier aufgeklebt22Fotografie (Papierabzug), auf Papier aufgeklebt
51___52___
5253
5354
54Stand der Information: 2023-03-17 17:41:1255Stand der Information: 2023-03-18 09:38:41
55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5657
57___58___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren