museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-1819] Archiv 2023-12-06 15:48:20 Vergleich

Potsdam: Altes Rathaus und Umgebung

AltNeu
12Blick von Südwesten über den Alten Markt zu dessen östlicher Randbebauung mit dem Alten Rathaus (Am Alten Markt 9 [damals 2]), rechts anschließend dem Wohnhaus des Bäckers Windelband (Am Alten Markt 9 [damals 1]) und ganz rechts dem Knobelsdorffhaus (Am Alten Markt 9 [damals Brauerstraße 10]), links die nicht mehr existierenden Häuser Am Alten Markt 3 an der Ecke zur Scharrenstraße sowie anschließend links im Schatten der Nikolaikirche deren Prediger- und Schulhaus (Am Alten Markt 4). 12Blick von Südwesten über den Alten Markt zu dessen östlicher Randbebauung mit dem Alten Rathaus (Am Alten Markt 9 [damals 2]), rechts anschließend dem Wohnhaus des Bäckers Windelband (Am Alten Markt 9 [damals 1]) und ganz rechts dem Knobelsdorffhaus (Am Alten Markt 9 [damals Brauerstraße 10]), links die nicht mehr existierenden Häuser Am Alten Markt 3 an der Ecke zur Scharrenstraße sowie anschließend links im Schatten der Nikolaikirche deren Prediger- und Schulhaus (Am Alten Markt 4).
13Nummeriertes Bild Nr. 7 einer umfangreichen Potsdam-Foto-Serie des Fotografen Hermann Selle. Dessen Autorschaft ergibt sich aus dem Vergleich mit einem signierten Stereofoto, auf das rückseitig ein Text aufgeklebt wurde, der in Größe, Schrift und der gesamten Machart dem vorliegenden Typus gleicht. 13Nummeriertes Bild Nr. 7 einer umfangreichen Potsdam-Foto-Serie des Fotografen Hermann Selle. Dessen Autorschaft ergibt sich aus dem Vergleich mit einem signierten Stereofoto, auf das rückseitig ein Text aufgeklebt wurde, der in Größe, Schrift und der gesamten Machart dem vorliegenden Typus gleicht.
14 14
15Provenienz: Erworben 2018 im Antiquitätenhandel in Potsdam.15Erworben 2018 im Antiquitätenhandel in Potsdam.
1616
17Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
18Rückseite gedruckter Text: "No. 7 Potsdam. Das Rathhaus. / […]." Folgt ausführliche Beschreibung (siehe Digitalisat)."18Rückseite gedruckter Text: "No. 7 Potsdam. Das Rathhaus. / […]." Folgt ausführliche Beschreibung (siehe Digitalisat)."
37- Wurde abgebildet (Ort) ...37- Wurde abgebildet (Ort) ...
38 + wo: [Alter Markt (Potsdam)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=8833)38 + wo: [Alter Markt (Potsdam)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=8833)
39 39
40- Wurde abgebildet (Ort) ...
41 + wo: [Windelbandsches Haus (Potsdam)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=8890)
42
43- Wurde abgebildet (Ort) ...
44 + wo: [Knobelsdorffhaus (Potsdam)](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=102011)
45
46## Teil von40## Teil von
4741
48- [Potsdam (nummerierte Fotoserie von Hermann Selle, Potsdam)](https://berlin.museum-digital.de/series/3502)42- [Potsdam-Fotoserie von Hermann Selle](https://berlin.museum-digital.de/series/3502)
4943
50## Schlagworte44## Schlagworte
5145
59___53___
6054
6155
62Stand der Information: 2023-12-06 15:48:2056Stand der Information: 2023-04-06 16:46:07
63[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6458
65___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren