museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-3-0365]
Auguste Viktoria (1858-1921), Deutsche Kaiserin, Königin von Preußen (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Voigt (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Auguste Viktoria (1858–1921), Deutsche Kaiserin, Königin von Preußen

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Aufnahme von Thomas Heinrich Voigt (Bad Homburg), 1913
Hüftbild im Profil nach links mit Diadem, langer Perlenkette und Buch in der rechten Hand
Beim Fotografen handelt es sich um das nach dem Tod des Gründers, des Hoffotografen Thomas Heinrich Voogt (1838–1896), von dessen Witwe weitergeführte Atelier in Bad Homburg vor der Höhe.

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Beschriftung/Aufschrift

Außerhalb des Ovals re. u. schräg der Prägestempel des Fotoateliers: "Voigt / FRANKFURT A. MAIN / HOMBURG V. D. HÖHE".
Unter dem Porträt eigenhändig signiert von der Porträtierten "Auguste Victoria / I. R. 1913."

Material/Technik

Fotografie (Papierabzug), beschnitten (insbesondere oben)

Maße

Bildoval 15,4 x 10,4 cm; Papierabzug (stark beschnitten): 18,1 x 14,0 cm

Aufgenommen Aufgenommen
1913
Fotoatelier Voigt
Bad Homburg vor der Höhe
Unterzeichnet Unterzeichnet
1913
Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
1912 1915
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.