museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0991] Archiv 2023-03-25 18:41:26 Vergleich

Vogel, Johannes (1873–1933), evang. Pfarrer, Hofprediger

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Aufnahme eines unbekannten Fotografen, 1914/18 9Aufnahme eines unbekannten Fotografen, 1914/18
10D. theol. Johannes Vogel (* 30. 11. 1873 Sandow, † 19. 2. 1933 Potsdam) war 1904–1912 Divisionspfarrer, 1912–1918 Garnisonpfarrer und Hofprediger in Potsdam (im Ersten Weltkrieg Felddivisionspfarrer im Großen Hauptquartier) und 1919–1933 1. Pfarrer an der Friedenskirche in Potsdam-Sanssouci. Die Aufnahme zeigt ihn auf der Kanzel der Friedenskirche während des Ersten Weltkrieges, er trägt Schnauzbart. 10D. theol. Johannes Vogel (* 30. 11. 1873 Sandow, † 19. 2. 1933 Potsdam) war 1904–1912 Divisionspfarrer, 1912–1918 Garnisonpfarrer und Hofprediger in Potsdam (im Ersten Weltkrieg Felddivisionspfarrer im Großen Hauptquartier) und 1919–1933 1. Pfarrer an der Friedenskirche in Potsdam-Sanssouci. Die Aufnahme zeigt ihn auf der Kanzel der Friedenskirche während des Ersten Weltkrieges.
11Vgl. Otto Fioscher: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Berlin 1941, Bd. 2, T. 2, S. 919. 11Vgl. Otto Fioscher: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation. Berlin 1941, Bd. 2, T. 2, S. 919.
12 12
13Erworben 1991. Selekt aus der Grabstättenbildkartei Herbert Lüpnitz (1935–1990).13Erworben 1991. Selekt aus der Grabstättenbildkartei Herbert Lüpnitz (1935–1990).
47- [Militärpfarrer](https://berlin.museum-digital.de/tag/134852)47- [Militärpfarrer](https://berlin.museum-digital.de/tag/134852)
48- [Pastorenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10459)48- [Pastorenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10459)
49- [Pfarrer](https://berlin.museum-digital.de/tag/4785)49- [Pfarrer](https://berlin.museum-digital.de/tag/4785)
50- [Schnauzbart](https://berlin.museum-digital.de/tag/34553)
51- [Talar](https://berlin.museum-digital.de/tag/21360)50- [Talar](https://berlin.museum-digital.de/tag/21360)
5251
53___52___
5453
5554
56Stand der Information: 2023-03-25 18:41:2655Stand der Information: 2023-03-24 17:57:06
57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5857
59___58___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren