museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-2-1318] Archiv 2023-06-13 01:51:50 Vergleich

Unbekannte Kinder (Prenzlau)

AltNeu
11Zwei Mädchen in kurzen Röcken, das eine in der Mitte auf einem Stuhl sitzend, und ein Junge in kurzer Hose, sicherlich allesamt Geschwister. Der Junge hält an einer Schnur ein neben ihm stehendes Spielzeug-Holzpferd auf Rädern. 11Zwei Mädchen in kurzen Röcken, das eine in der Mitte auf einem Stuhl sitzend, und ein Junge in kurzer Hose, sicherlich allesamt Geschwister. Der Junge hält an einer Schnur ein neben ihm stehendes Spielzeug-Holzpferd auf Rädern.
12Auf einem etwa zwei Jahre später aufgenommenen Foto (C 12 A-1-0319, siehe Link) fehlt das mittlere Kind, vielleicht war es inzwischen verstorben. 12Auf einem etwa zwei Jahre später aufgenommenen Foto (C 12 A-1-0319, siehe Link) fehlt das mittlere Kind, vielleicht war es inzwischen verstorben.
13 13
14Provenienz: Erworben 2023 im Trödelhandel in Berlin-Steglitz.14Erworben 2023 im Trödelhandel in Berlin.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Auf dem Trägerkarton vorn unten Vordruck des Fotoateliers, re. u. "Fotogr. Kunstanstalt 'Germania' / [Prenzlau, Friedrichs]tr. 215." [Die in eckigen Klammern stehende Angaben nach gleichartigem Fotokarton bei C 12 A-2-0319 ergänzt (siehe Link). 17Auf dem Trägerkarton vorn unten Vordruck des Fotoateliers, re. u. "Fotogr. Kunstanstalt 'Germania' / [Prenzlau, Friedrichs]tr. 215." [Die in eckigen Klammern stehende Angaben nach gleichartigem Fotokarton bei C 12 A-2-0319 ergänzt (siehe Link).
34## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3535
36- [Landkreis Prenzlau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=91005)36- [Landkreis Prenzlau](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=91005)
37- [Uckermark](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=7156)
3837
39## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4039
41- [Spätere Aufnahme der Prenzlauer Kinder](https://berlin.museum-digital.de/object/116519)40- [Spätere Aufnahme der Prenzlauer Kinder](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=116519)
4241
43## Schlagworte42## Schlagworte
4443
45- [Fotoatelier](https://berlin.museum-digital.de/tag/15971)44- [Fotoatelier](https://berlin.museum-digital.de/tag/15971)
46- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)45- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
47- [Geschwister](https://berlin.museum-digital.de/tag/7359)46- [Geschwister](https://berlin.museum-digital.de/tag/7359)
48- [Geschwisterbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/140391)
49- [Junge](https://berlin.museum-digital.de/tag/8888)47- [Junge](https://berlin.museum-digital.de/tag/8888)
50- [Kabinettfoto](https://berlin.museum-digital.de/tag/29736)48- [Kabinettfoto](https://berlin.museum-digital.de/tag/29736)
51- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/tag/10)49- [Kind](https://berlin.museum-digital.de/tag/10)
56___54___
5755
5856
59Stand der Information: 2023-06-13 01:51:5057Stand der Information: 2023-03-30 11:03:18
60[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6159
62___60___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren