museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Sachen, Ereignisse Gruppenbilder [LGV-Archiv, C 12 A-1-1832] Archiv 2023-04-27 08:53:15 Vergleich

Berlin: Firma Gloeck & Strassburg (Steinsetzmeister)

AltNeu
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
5Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)5Sammlung: [Sachen, Ereignisse](https://berlin.museum-digital.de/collection/976)
6Sammlung: [Gruppenbilder](https://berlin.museum-digital.de/collection/1017)
7Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-18326Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-1832
87
9Beschreibung8Beschreibung
141935: Gloeck & Straßburg, N 20, Schwedenstraße 9 (Klockhaus' Kaufmännisches Handels- und Gewerbe-Adressbuch des Deutschen Reichs 1935, S. 398) 131935: Gloeck & Straßburg, N 20, Schwedenstraße 9 (Klockhaus' Kaufmännisches Handels- und Gewerbe-Adressbuch des Deutschen Reichs 1935, S. 398)
151941: Gloeck & Strassburg, Bln.-Buchholz, Pasewalker Str. 27 (Fernsprechbuch Berlin 1941) 141941: Gloeck & Strassburg, Bln.-Buchholz, Pasewalker Str. 27 (Fernsprechbuch Berlin 1941)
16 15
17Provenienz: Erworben 2019 in einem großen Konvolut von Fotografien unterschiedlichster Provenienz aus der Sammlung von Bernd Schulz (Jeschke/van Vliet, Berlin, Auktion 127, Kat.-Nr. 471).16Erworben 2019 in einem großen Konvolut von Fotografien unterschiedlichster Provenienz aus der Sammlung von Bernd Schulz (Jeschke/van Vliet, Berlin, Auktion 127, Kat.-Nr. 471).
1817
19Beschriftung/Aufschrift18Beschriftung/Aufschrift
20Unbeschriftet. Rückseite: Im Fotopapier "Agfa-Lupex".19Unbeschriftet. Rückseite: Im Fotopapier "Agfa-Lupex".
2120
22Material/Technik21Material/Technik
23Fotografie (Papierabzug), Büttenrand22Fotografie (Papierabzug)
2423
25Maße24Maße
26Bildgröße: 5,5 x 6,2 cm; Papierabzug: 6,2 x 8,9 cm25Bildgröße: 5,5 x 6,2 cm; Papierabzug: 6,2 x 8,9 cm
35## Schlagworte34## Schlagworte
3635
37- [Baustelle](https://berlin.museum-digital.de/tag/14891)36- [Baustelle](https://berlin.museum-digital.de/tag/14891)
38- [Büttenrand](https://berlin.museum-digital.de/tag/106658)
39- [Firma](https://berlin.museum-digital.de/tag/4188)37- [Firma](https://berlin.museum-digital.de/tag/4188)
40- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)38- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
41- [Gruppenbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/88922)39- [Gruppenbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/88922)
46___44___
4745
4846
49Stand der Information: 2023-04-27 08:53:1547Stand der Information: 2023-04-06 16:46:07
50[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)48[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5149
52___50___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren