museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0105] Archiv 2023-04-03 20:55:50 Vergleich

Helmerding, Karl (1822–1899), Schauspieler

AltNeu
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-01056Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0105
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Atelieraufnahme von L. Haase & Co. (Berlin), ca. 1860–18759Atelieraufnahme von L. Haase & Co. (Berlin), ca. 1860–1875
10(Carte de visite)10Doppelporträt (Fotomontage) vor bemalter Atelierwand, jeweils ganzfigurig, links auf Stuhl sitzend, rechts gebeugt stehend, einander zugewandt, in gespielter Komikerpose. Der rechte Helmerding will den linken Helmerding, der eingenickt ist, mit einem dünnen Zweig aus dem Schlaf holen.
11Doppelporträt (Fotomontage) vor bemalter Atelierwand, jeweils ganzfigurig, links auf Stuhl sitzend, rechts gebeugt stehend, einander zugewandt, in gespielter Komikerpose. Der rechte Helmerding will den linken Helmerding, der eingenickt ist, mit einem dünnen Zweig aus dem Schlaf holen.11Karl Helmerding war 1856–1878 als Komiker am Wallner-Theater in Berlin engagiert, zuvor in Posen.
12Karl Helmerding war 1856–1878 als Komiker am Wallner-Theater in Berlin engagiert, zuvor in Posen.12
13
14Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.13Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1514
16Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
22Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Pappe aufgezogen21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Pappe aufgezogen
2322
24Maße23Maße
25Bildgröße: 8,6 x 5,5 cm; Trägerpappe: 9,2 x 6,0 cm (Carte de visite)24Bildgröße: 8,6 x 5,5 cm; Trägerpappe: 9,2 x 6,0 cm (Carte de Visite)
2625
27___26___
2827
52___51___
5352
5453
55Stand der Information: 2023-04-03 20:55:5054Stand der Information: 2023-04-03 18:44:36
56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)55[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5756
58___57___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren