museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0103] Archiv 2023-04-03 20:56:31 Vergleich

Helmerding, Karl (1822–1899), Schauspieler

AltNeu
1# Helmerding, Karl (1822–1899), Schauspieler und Dramatiker1# Helmerding, Karl (1822–1899), Schauspieler
22
3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)3[Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://berlin.museum-digital.de/institution/32)
4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)4Sammlung: [Fotografien](https://berlin.museum-digital.de/collection/975)
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-01036Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0103
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Atelieraufnahme von Levinthal & Paetz (Berlin), ca. 1860–1875 9Atelieraufnahme von Levinthal & Paetz (Berlin), 1864/66
10(Carte de visite) 10(Carte de visite)
11Karl Helmerding sitzend in Theaterkostüm, mit Blumentopf in der rechten Hand. 11Karl Helmerding sitzend in Theaterkostüm, mit Blumentopf in der rechten Hand.
12Helmerding war 1856–1878 als Komiker am Wallner-Theater engagiert, zuvor in Posen. 12Helmerding war 1856–1878 als Komiker am Wallner-Theater engagiert, zuvor in Posen.
13 13
14Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.14Provenienz: Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Auf der Trägerpappe gedruckt mi. u. "Phot: Levinthal & Paetz. Berlin." 17Auf der Trägerpappe gedruckt mi. u. "Phot: Levinthal & Paetz. Berlin."
2828
2929
30- Aufgenommen ...30- Aufgenommen ...
31 + wer: [Fotoatelier Levinthal & Paetz](https://berlin.museum-digital.de/people/223432) [wahrsch.]31 + wer: [Fotoatelier Levinthal & Paetz](https://berlin.museum-digital.de/people/223432)
32 + wann: 1860-1875 [circa]32 + wann: 1864-1866
33 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)33 + wo: [Berlin](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45- [Carte de Visite](https://berlin.museum-digital.de/tag/9)45- [Carte de Visite](https://berlin.museum-digital.de/tag/9)
46- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)46- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
47- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)47- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
48- [Komiker](https://berlin.museum-digital.de/tag/119893)
49- [Porträtfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/15972)
50- [Rollenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/45312)
48- [Schauspieler](https://berlin.museum-digital.de/tag/2892)51- [Schauspieler](https://berlin.museum-digital.de/tag/2892)
49- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)52- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)
50- [Theater](https://berlin.museum-digital.de/tag/40)53- [Theater](https://berlin.museum-digital.de/tag/40)
52___55___
5356
5457
55Stand der Information: 2023-04-03 20:56:3158Stand der Information: 2023-08-06 09:50:43
56[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5760
58___61___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren