museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0100] Archiv 2023-04-04 19:20:13 Vergleich

Neumann, August (1824–1894), Schauspieler, und Helmerding, Karl (1822–1899), Schauspieler

AltNeu
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-01006Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0100
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Aufnahme eines unbekannten Fotografen, ca. 1860–1865 9Atelieraufnahme eines unbekannten Fotografen, ca. 1860–1865
10(Carte de visite) 10(Carte de visite)
11Beide ganzfigurig stehend in Theaterkostümen (mit karierten Hosen) im Gespräch 11Beide ganzfigurig stehend in Theaterkostümen (mit karierten Hosen) im Gespräch
12Links: August Neumann (1859–1866 am Wallner-Theater Berlin, 1866–1875 am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater Berlin) 12Links: August Neumann (1859–1866 am Wallner-Theater Berlin, 1866–1875 am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater Berlin)
13Rechts: Karl Helmerding (1856–1878 als Komiker am Wallner-Theater engagiert, zuvor in Posen). 13Rechts: Karl Helmerding (1856–1878 als Komiker am Wallner-Theater engagiert, zuvor in Posen).
14 14
15Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.15Provenienz: Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1616
17Beschriftung/Aufschrift17Beschriftung/Aufschrift
18Unbedruckt. 18Unbedruckt.
35 + wer: [Karl Helmerding (1822-1899)](https://berlin.museum-digital.de/people/223428)35 + wer: [Karl Helmerding (1822-1899)](https://berlin.museum-digital.de/people/223428)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [August Neumann (1824-1894)](https://berlin.museum-digital.de/people/223472)38 + wer: [August Neumann (Schauspieler) (1824-1894)](https://berlin.museum-digital.de/people/223472)
39 39
40## Bezug zu Personen oder Körperschaften40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4141
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-04-04 19:20:1356Stand der Information: 2023-06-13 01:51:51
57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)57[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5858
59___59___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren