museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0096] Archiv 2023-04-04 19:20:13 Vergleich

Wallner, Franz (1810–1876), Schauspieler und Theaterdirektor

AltNeu
6Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-00966Inventarnummer: LGV-Archiv, C 12 A-1-0096
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Aufnahme von Hugo Danz (Berlin), um 1875 9Atelieraufnahme von Hugo Danz (Berlin), um 1875
10(Carte de visite) 10(Carte de visite)
11Brustbild frontal, Kopf im Viertelprofil, Blick entsprechend nach schrägrechts 11Brustbild frontal, Kopf im Viertelprofil, Blick entsprechend nach schrägrechts
12Franz Wallner (eigentlich Leidesdorf) war 1855–1868 Theaterdirektor in Berlin. Die Fotografie muss dennoch später aufgenommen worden sein, da der Fotograf auf der Rückseite eine bei der Weltausstellung in Wien (1873) erworbene Medaille erwähnt. 12Franz Wallner (eigentlich Leidesdorf) war 1855–1868 Theaterdirektor in Berlin. Die Fotografie muss dennoch später aufgenommen worden sein, da der Fotograf auf der Rückseite eine bei der Weltausstellung in Wien (1873) erworbene Medaille erwähnt.
13 13
14Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.14Provenienz: Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: Unten gedruckt der Name des Fotografen: "HUGO DANZ, BERLIN." 17Vorderseite: Unten gedruckt der Name des Fotografen: "HUGO DANZ, BERLIN."
18Rückseite mit ausführlicheren Angaben des Fotografen ausgefüllt: Li. o. Wappen des Fürsten von Hohenzollern, li. u. Vorder- und Rückseite der Preismedaille von der Weltausstellung Wien [1873], re. daneben (Bären-)Wappen der Stadt Berlin. In der re. Hälfte "Hugo Danz / Maler & Hof-Photograph / Sr. Königl. Hoheit d. Fürsten v. Hohenzollern / Berlin / 28 Jerusalemer-Str. 28. / Ecke der / Kronenstrasse." Handschriftlich mit blauer Tinte quer darübergeschrieben von Dr. Curt Meyer "Dir. Franz Wallner / Altersbild / Berlin, / Wallner-Theater".18Rückseite mit ausführlicheren Angaben des Fotografen ganzseitig bedruckt: Li. o. Wappen des Fürsten von Hohenzollern, li. u. Vorder- und Rückseite der Preismedaille von der Weltausstellung Wien [1873], re. daneben (Bären-)Wappen der Stadt Berlin. In der re. Hälfte "Hugo Danz / Maler & Hof-Photograph / Sr. Königl. Hoheit d. Fürsten v. Hohenzollern / Berlin / 28 Jerusalemer-Str. 28. / Ecke der / Kronenstrasse." Handschriftlich mit blauer Tinte quer darübergeschrieben von Dr. Curt Meyer "Dir. Franz Wallner / Altersbild / Berlin, / Wallner-Theater".
1919
20Material/Technik20Material/Technik
21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Pappe aufgezogen21Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Pappe aufgezogen
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-04-04 19:20:1352Stand der Information: 2023-06-13 01:51:51
53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5454
55___55___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren