museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0094] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Wallner, Franz (1810–1876), Schauspieler und Theaterdirektor

AltNeu
10(Carte de Visite) 10(Carte de Visite)
11Stehend ganzfigurig im Profil nach links, Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter; vor ihm auf einem Tisch ein weißer Pudel. Eine im Archiv ebenfalls vorliegende, offensichtlich kurz danach aufgenommene, fast identische Szene zeigt denselben Hund, wie er "Männchen macht", und wie Wallner ihm dies mit erhobenem Zeigefinger wohl vorgibt (siehe Link). Obwohl beide Aufnahmen offenbar unmittelbar nacheinander in derselben Ateliersituation entstanden sind, unterscheiden sich die Aufdrucke der Trägerpappen im Layout ebenso wie im Inhalt, denn die andere weist die Firma im Gegensatz zur vorliegenden als Königliche Hoffotografen aus. Vermutlich sind die drolligen Motive häufiger für den Verkauf nachgefragt worden und daher die Abzüge zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder hergestellt bzw. aufgezogen worden. 11Stehend ganzfigurig im Profil nach links, Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter; vor ihm auf einem Tisch ein weißer Pudel. Eine im Archiv ebenfalls vorliegende, offensichtlich kurz danach aufgenommene, fast identische Szene zeigt denselben Hund, wie er "Männchen macht", und wie Wallner ihm dies mit erhobenem Zeigefinger wohl vorgibt (siehe Link). Obwohl beide Aufnahmen offenbar unmittelbar nacheinander in derselben Ateliersituation entstanden sind, unterscheiden sich die Aufdrucke der Trägerpappen im Layout ebenso wie im Inhalt, denn die andere weist die Firma im Gegensatz zur vorliegenden als Königliche Hoffotografen aus. Vermutlich sind die drolligen Motive häufiger für den Verkauf nachgefragt worden und daher die Abzüge zu unterschiedlichen Zeiten immer wieder hergestellt bzw. aufgezogen worden.
12 12
13Provenienz: Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.13Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite unbedruckt. 16Vorderseite unbedruckt.
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
42- [Variante der Szene (Hund stehend)](https://berlin.museum-digital.de/object/116590)42- [Variante der Szene (Hund stehend)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=116590)
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
47- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)47- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
48- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)48- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
49- [Hunde](https://berlin.museum-digital.de/tag/2339)49- [Hunde](https://berlin.museum-digital.de/tag/2339)
50- [Porträtfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/15972)
51- [Schauspieler](https://berlin.museum-digital.de/tag/2892)50- [Schauspieler](https://berlin.museum-digital.de/tag/2892)
52- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)51- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)
53- [Theater](https://berlin.museum-digital.de/tag/40)52- [Theater](https://berlin.museum-digital.de/tag/40)
55___54___
5655
5756
58Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2157Stand der Information: 2023-04-05 21:12:06
59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)58[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6059
61___60___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren