museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0092] Archiv 2023-10-05 23:54:21 Vergleich

Wallner, Franz (1810–1876), Schauspieler und Theaterdirektor

AltNeu
10(Carte de Visite) 10(Carte de Visite)
11Kniebild stehend nach rechts gewandt im Halbprofil. Die Hände so gehalten, dass die Jacke vorn am Bauch geöffnet ist, dort weiße Weste mit Knöpfen und Uhrenkette sichtbar wird. Vorhanden ist auch eine Variante der Aufnahme, bei der der (minimal schmalere) Abzug etwas heller ausgefallen ist, die sich aber bei näherer Betrachtung sogar als andere, wenn auch unmittelbar zuvor oder danach entstandene Aufnahme erweist, denn die Uhrenkette ist dort in wohl minimal veränderter Position und vor allem unscharf getroffen, während sie hier scharf ist (C 12 A-1-0093; siehe Link). 11Kniebild stehend nach rechts gewandt im Halbprofil. Die Hände so gehalten, dass die Jacke vorn am Bauch geöffnet ist, dort weiße Weste mit Knöpfen und Uhrenkette sichtbar wird. Vorhanden ist auch eine Variante der Aufnahme, bei der der (minimal schmalere) Abzug etwas heller ausgefallen ist, die sich aber bei näherer Betrachtung sogar als andere, wenn auch unmittelbar zuvor oder danach entstandene Aufnahme erweist, denn die Uhrenkette ist dort in wohl minimal veränderter Position und vor allem unscharf getroffen, während sie hier scharf ist (C 12 A-1-0093; siehe Link).
12 12
13Provenienz: Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.13Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite unten bedruckt, li. "28 Mohren-Straße.", re.: " C. Kardaetz. Phot." 16Vorderseite unten bedruckt, li. "28 Mohren-Straße.", re.: " C. Kardaetz. Phot."
3636
37## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3838
39- [Variante (dunkler, breiter, teilweise unscharf)](https://berlin.museum-digital.de/object/116592)39- [Variante (dunkler, breiter, teilweise unscharf)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=116592)
4040
41## Schlagworte41## Schlagworte
4242
43- [Carte de Visite](https://berlin.museum-digital.de/tag/9)43- [Carte de Visite](https://berlin.museum-digital.de/tag/9)
44- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)44- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
45- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)45- [Herrenporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/9395)
46- [Porträtfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/15972)
47- [Schauspieler](https://berlin.museum-digital.de/tag/2892)46- [Schauspieler](https://berlin.museum-digital.de/tag/2892)
48- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)47- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)
4948
50___49___
5150
5251
53Stand der Information: 2023-10-05 23:54:2152Stand der Information: 2023-04-06 16:46:07
54[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)53[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
5554
56___55___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren