museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Porträts (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-0081] Archiv 2023-08-06 09:47:10 Vergleich

Wallner, Agnes, geb. Kretschmar (1824–1901), Schauspielerin

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Atelieraufnahme von Herrmann Levinthal (Berlin), ca. 1866-1870 9Atelieraufnahme von Herrmann Levinthal (Berlin), ca. 1866-1870
10(Carte de Visite)
11Ganzfigurig nach halbrechts gewandt, Kopf und Blick zum Betrachter, in langem, weiten Kleid. 10Ganzfigurig nach halbrechts gewandt, Kopf und Blick zum Betrachter, in langem, weiten Kleid.
12Ein weiterer Abzug derselben Aufnahme, etwas helller und in schlechterem Erhaltungszustand, liegt im Archiv vor (C 12 A-1-0082; siehe Link). 11Ein weiterer Abzug derselben Aufnahme, etwas helller und in schlechterem Erhaltungszustand, liegt im Archiv vor (C 12 A-1-0082; siehe Link) .
13Agnes Wallner war ab 1848 mit dem Theaterdirektor Franz Wallner (1810–1876) verheiratet. 12Agnes Wallner war ab 1848 mit dem Theaterdirektor Franz Wallner (1810–1876) verheiratet.
14 13
15Provenienz: Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.14Erworben 1984. Selekt aus dem Nachlass des Theaterhistorikers Dr. Curt Meyer (1897–1978), Berlin.
1615
17Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
18Vorderseite unten bedruckt, li. "HERRMANN LEVINTHAL PHOT:", re. "BERLIN." 17Vorderseite unten bedruckt, li. "HERRMANN LEVINTHAL PHOT:", re. "BERLIN."
4140
42## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4342
44- [Hellerer Abzug (Agnes Wallner)](https://berlin.museum-digital.de/object/116603)43- [Hellerer Abzug (Agnes Wallner)](https://berlin.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=116603)
4544
46## Schlagworte45## Schlagworte
4746
50- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)49- [Fotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/132)
51- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)50- [Frau](https://berlin.museum-digital.de/tag/68)
52- [Kleid](https://berlin.museum-digital.de/tag/710)51- [Kleid](https://berlin.museum-digital.de/tag/710)
53- [Porträtfotografie](https://berlin.museum-digital.de/tag/15972)
54- [Schauspielerin](https://berlin.museum-digital.de/tag/44212)52- [Schauspielerin](https://berlin.museum-digital.de/tag/44212)
55- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)53- [Schauspielerporträt](https://berlin.museum-digital.de/tag/10488)
5654
57___55___
5856
5957
60Stand der Information: 2023-08-06 09:47:1058Stand der Information: 2023-04-06 16:46:07
61[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)59[CC BY @ Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
6260
63___61___
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren