museum-digitalberlin
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Schulwandbilder und -karten [HMT 94 Rollk. 107] Archiv 2023-04-12 20:50:06 Vergleich

Schulwandbild "Das Auge und seine Leistungen"

AltNeu
5Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 1075Inventarnummer: HMT 94 Rollk. 107
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Fragment (rechte Hälfte) des naturwissenschaftlichen Schulwandbildes mit der schematischen Darstellung des menschlichen Auges und des Sehvorganges, unterteilt in mehrere Abschnitte.8Fragment (rechte Hälfte) eines naturwissenschaftlichen Schulwandbildes mit unterschiedlichen Darstellungsformen des menschlichen Auges und des Sehvorganges, unterteilt in mehrere Abschnitte.
99
10Verlag: Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann, Düsseldorf; Serie: Unser Körper, Hagemanns Lehrtafeln für den menschenkundlichen Unterricht; Tafel 4; bearbeitet von Prof. Dr. med. J. Linnen und Prof. Dr. F. von Hagen.10Verlag: Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann, Düsseldorf; Serie: Unser Körper, Hagemanns Lehrtafeln für den menschenkundlichen Unterricht; Tafel 4; bearbeitet von Prof. Dr. med. J. Linnen und Prof. Dr. F. von Hagen.
11Der Erstdruck des Schuklwandbildes erfolgte 1958.11Die Erstauflage des Schulwandbildes erfolgte 1958.
1212
13Zustand: Hier nur das halbe Bild, Karte ist links beschnitten; oben mittig ein Riss; Textilgewebe auf der linken Seite löst sich; Bild ist unten geknickt. Holme sind lackiert; um beide Holme jeweils auf der rechten Seite ein roter Kleber um die Bestäbung. Eine Stoffschnur ist lose, die andere rissig.13Zustand: Oben mittig ein Riss; Textilgewebe auf der linken Seite löst sich; unten Knickspuren; um beide Holme jeweils auf der rechten Seite ein rotes Klebeband; ein Stoffband lose, das andere rissig.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Eisen; Garn; Holz; Metall; Papier; Textilgewebe; Zwirn16Eisen; Holz; Metall; Papier; Schnur; Textilgewebe/Lithografie
1717
18Maße18Maße
19Höhe: 115,2 cm, Breite: 85,2 cm19Höhe: 115,2 cm; Breite: 85,2 cm; Höhe mit Holm: 119,2 cm; Breite mit Holm: 95 cm; Breite mit Holm und Metallfassung: 102,9 cm
2020
21___21___
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Herausgegeben ...
25 + wer: [Prof. Dr. med. J. Linnen und Prof. Dr. F. von Hagen](https://berlin.museum-digital.de/people/224771)25 + wer: [Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann](https://berlin.museum-digital.de/people/18236)
26 + wann: 20. Jahrhundert26 + wann: 1958-1978
27 + wo: [Düsseldorf](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=204)27 + wo: [Düsseldorf](https://berlin.museum-digital.de/oak?ort_id=204)
28 28
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Anatomie](https://berlin.museum-digital.de/tag/4228)
31- [Auge](https://berlin.museum-digital.de/tag/804)32- [Auge](https://berlin.museum-digital.de/tag/804)
32- [Lehrmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/3194)33- [Schule](https://berlin.museum-digital.de/tag/13)
33- [Lehrmittelverlag Wilhelm Hagemann (Du¨sseldorf)](https://berlin.museum-digital.de/tag/138301)
34- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)34- [Schulwandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/3399)
35- [Wandbild](https://berlin.museum-digital.de/tag/9292)35- [Unterrichtsmittel](https://berlin.museum-digital.de/tag/13102)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-04-12 20:50:0640Stand der Information: 2024-04-05 14:18:02
41[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4242
43___43___
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren